SRH Wald-Klinikum Gera
Waldklinikum Gera

Prostatakrebszentrum für herausragende Patientenbefragung ausgezeichnet

Das Prostatakrebszentrum am SRH Wald-Klinikum Gera wurde von der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. als International Qualifiziertes MID-Zentrum ausgezeichnet.

Das Prostatakrebszentrum am SRH Wald-Klinikum Gera wurde von der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. als International Qualifiziertes MID-Zentrum ausgezeichnet. Diese Anerkennung würdigt die erfolgreiche Teilnahme an einer wissenschaftlichen Studie zur Verbesserung der Lebensqualität von Prostatakrebspatienten.

„Wir beteiligen uns aktiv an der Weiterentwicklung des international anerkannten Fragebogens EPIC-26, der uns hilft, Beschwerden und Einschränkungen der Patienten nach einer Behandlung noch gezielter zu erfassen“, erklärt Dr. Kujau, Leiter des Prostatakrebszentrums.

Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland. Viele Patienten leiden nach ihrer Behandlung unter Nebenwirkungen wie Harninkontinenz oder erektiler Dysfunktion. Der EPIC-26-Fragebogen spielt eine zentrale Rolle bei der Erhebung dieser Daten, um gezielte Behandlungsstrategien zu entwickeln.

Die aktuelle Studie, gefördert von der Deutschen Krebshilfe, untersucht sogenannte minimally important differences (MIDs) – die kleinsten Veränderungen in Patientenangaben, die medizinisch relevant sind. „Diese Daten ermöglichen es uns, die Auswirkungen der Behandlung auf die Lebensqualität noch präziser zu bewerten und gezielt zu verbessern“, betont Dr. Kujau.

Mit dieser Auszeichnung wird das Geraer Prostatakrebszentrum für sein Engagement in der patientenzentrierten Forschung gewürdigt. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen direkt in die tägliche Arbeit ein und verbessern so nachhaltig die Betreuung von Prostatakrebspatienten.

Mehr Informationen zur Klinik für Urologie und Kinderurologie