SRH Wald-Klinikum Gera
Waldklinikum Gera

SRH Wald-Klinikum Gera verabschiedet langjährigen Chefarzt der Kinderklinik

Dr. Lutz Hempel übernimmt neue Aufgabe in Greiz – Versorgung stationärer Diabetespatienten wird fortgeführt

Nach über elf Jahren als Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am SRH Wald-Klinikum Gera verabschiedet sich Dr. Lutz Hempel zum Monatsende in eine neue berufliche Aufgabe. Der 67-jährige Mediziner bleibt der Kinderheilkunde jedoch treu: Ab dem 1. April wird er Teil einer Kinderarztpraxis in Greiz und Zeulenroda – und betreut dort auch weiterhin junge Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes Typ 1.

Bekannt für seine große fachliche Expertise und seine empathische Art, hat Dr. Hempel die Geraer Kinderklinik geprägt und ist für viele Familien zum ärztlichen Vertrauenspartner geworden. Pro Jahr betreute er rund 3.500 Kinder und Jugendliche – nicht nur aus Thüringen, sondern auch aus anderen Bundesländern. Besonders engagiert war er in der Versorgung chronisch kranker Kinder mit Immunstörungen, Rheuma oder entzündlichen Darmerkrankungen.

„Es braucht Mitgefühl und Geduld, um junge Menschen bei einer lebenslangen Therapie zu begleiten. Schimpfen oder Betteln hilft da nicht“, so Hempel. Seine Fähigkeit, auf Augenhöhe mit jungen Patienten zu sprechen, wurde vielfach gelobt – etwa von Eltern, die ihm bescheinigen, das Fundament für ein selbstbestimmtes Leben mit Diabetes gelegt zu haben.

Und wir sind ihm dankbar, dass er auch nach dem Wechsel in die Praxis weiter stationäre Diabetes-Patienten in unserem Klinikum mit betreuen wird.

Dr. Hempel blickt dankbar zurück – und optimistisch nach vorn. „Ich sehe es als Privileg, weiterhin für meine kleinen Patienten da sein zu können.“