SRH Wald-Klinikum Gera
Klinik für

Kinder- und Jugendmedizin/ Neugeborenenmedizin

Themenbereich Frauen & Geburt
Unser Profil

Wir sind für Sie da

Für das Gesundwerden ist nicht nur gute Medizin wichtig, sondern auch eine  kindgerechte Betreuung. Bei uns gibt es viel Platz zum Spielen und Wohlfühlen. Bei einer stationären Behandlung nehmen wir Eltern gerne mit auf. Unterricht und die Betreuung durch eine Psychologin sind unser Standard.

Unsere Leistungen

Die Kleinsten sind unsere größte Herausforderung.

Wir versorgen Kinder und Jugendliche mit dem gesamten Spektrum pädiatrischer Erkrankungen. Schwerpunkte unserer Arbeit sind die Behandlung von Patienten mit neuropädiatrischen Erkrankungen, Diabetes, Erkrankungen der Atemwege, psychosomatischen Erkrankungen und chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Unsere Klinik ist ein Perinatalzentrum Level 2. Hand in Hand mit Kinderchirurgen, HNO-Ärzten, Urologen, Dermatologen (Neurodermitis-Zentrum) und Augenärzten werden auch Kinder und Jugendliche anderer Fachbereich unter dem Dach der Kinderklinik betreut.

41
Betten für kleine Patient:innen
14
Behandlungsplätze für Frühchen
2500
Notfallpatienten im Jahr
Ambulanzen und Öffnungszeiten

Wir freuen uns auf Sie

Allgemeiner Kontakt

Sekretariat Beatrix Bottner
Telefon (0365) 828-5151
Fax (0365) 828-5175
E-Mail kinderklinik.wkg@srh.de
Adresse Straße des Friedens 122, 07548 Gera
Hauptgebäude, Ebene 2

Sprechzeiten

Unsere Fachabteilungsleitung

  • komm. Chefärztin
Dr. med. Irene Graneß
Dr. med. Irene Graneß
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin/Schwerpunkt Neuropädiatrie Fachkunde Ultraschalldiagnostik Abdomen und Retroperitoneum/Kinder, Curriculum Sozialpädiatrie, EEG-Zertifikat der DGKN Verantwortlich für die Betreuung der neuropädiatrischen Patienten Zum Profil
  • Leitende Oberärztin Kinderchirurgie
Dr. med. Chris Heinick
Dr. med. Chris Heinick
Fachärztin für Kinderchirurgie Zum Profil
  • Oberarzt
Jan Dörner
Jan Dörner
Jan Dörner
Facharzt für Kinderheilkunde, Subspezialisierung Neonatologie Notfallmedizin Zum Profil
  • Oberärztin
Dr. med. Sabine Voigt
 Sabine Voigt
Dr. med. Sabine Voigt
Fachärztin für Kinderheilkunde Neonatologin. Bronchopulmonologie Zum Profil
  • Psychologin
Dipl.-Psych. Ines Purgold
Ines Purgold
Dipl.-Psych. Ines Purgold
Psychologin Zum Profil
  • Pflegerische Bereichsleitung
Ina Petschner
Ina Petschner
Ina Petschner
Pflegerische Bereichsleitung im Mutter-Kind-Zentrum Zum Profil
Wir sind ein Perinatalzentrum Level II

Sicherheit für Frühchen

Wenn sich in der Schwangerschaft Probleme für Mutter und Kind abzeichnen oder wenn unter der Geburt plötzlich Komplikationen auftreten, dann stehen Ihnen in unserem Perinatalzentrum Level II erfahrene Ärzte und speziell ausgebildete Schwestern zur Seite. Wir erfüllen alle Voraussetzungen, um Frühchen mit einem Gewicht über 1250 Gramm auf die Welt zu helfen.
Unsere Frühchenstation, unser Kreißsaal und die Kaiserschnitt-Entbindung befinden sich Tür an Tür. Wir begleiten Sie schon vor einer Kaiserschnittentbindung, einer Risikoentbindung oder bei Mehrlingsgeburten. Und wir behandeln schwere Begleiterkrankungen, wie Wachstumsstörungen des Ungeborenen, Schwangerschaftshypertonie und Hellp-Syndrom oder Schwangerschafts-Diabetes (Gestose).

Spezielle Chirurgie für Kinder

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, sondern haben oft spezifische chirurgische Probleme, die sich von denen der Erwachsenenmedizin unterscheiden. Dem tragen wir Rechnung. Bei uns erhalten junge Patienten eine hochqualifizierte kindgerechte chirurgische Therapie und Pflege. 

Mehr zu unserer Kinderchirurgie
DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK

Die häufigsten Eltern-Fragen

Gütesiegel für die Behandlung
Gütesiegel für die Behandlung

Unsere Kinderklinik ist "Ausgezeichnet. Für Kinder"

Medizinische Versorgung zählt hier ebenso wie Zuwendung und Wärme: Wir stellen uns regelmäßig den Bewertungskriterien der Initiative "Ausgezeichnet. Für Kinder" und haben das Gütesiegel zum sechsten Mal in Folge erhalten. Es gilt als eine hervorragende Orientierungshilfe für Eltern bei der Suche nach einer Qualitäts-Kinderklinik. So müssen ausgezeichnete Kliniken ausnahmslos alle Standards für die multiprofessionelle und interdisziplinäre Versorgung erfüllen. Dies umfasst eine kontinuierliche Besetzung mit Kinderärzten bzw. Kinderchirurgen, mit Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen sowie speziell für Kinder qualifizierte Teams aus dem pädagogischen und medizinisch-therapeutischen Bereich. Zudem müssen die Kliniken über die Allgemeine Pädiatrie hinaus eine gute Versorgung bei seltenen und schwerwiegenden Krankheitsbildern sicherstellen. So ist das Team um Chefarzt Dr. Lutz Hempel spezialisiert auf Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie,  Kinder-Rheumatologie, Infektiologie, Neonatologie und Neuropädiatrie. Nichtzuletzt spielt eine kinder- und familienorientierte Ausrichtung eine wichtige Rolle. Gemeint ist z.B. die kostenlose Mitaufnahme eines Elternteils bei Säuglingen und Kleinkindern. Jedes zweite Kind wird bei uns von Mama oder Papa begleitet. Und jährlich 600 Kinder lernen im klinikeigenen Schulzimmer, um nicht zu viel Unterrichtsstoff zu verpassen.

 

Unsere Kinderarztpraxen

Unser Bestes für Kinder und Jugendliche

Hier finden Sie unsere Partner-Praxen in der Region.

SRH Karriereportal Werden Sie ein Teil von uns!

Starten Sie Ihre Karriere im SRH Wald-Klinikum Gera und entdecken Sie die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in den Bereichen Medizin, Pflege, Therapie und Management.

Unsere offenen Stellen
Mehr für Sie

Weitere Ergebnisse für Ihr Anliegen